01.12.2023 | Keynote auf einer Veranstaltung der DAfF zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien
Auf der langen Bank – Die Wende zu Qualität und Vielfalt lässt auf sich warten
Verehrte An- und Abwesende, ich gebe gerne zu, aus dem Titel meines kurzen Vortrags sprechen Ungeduld und Frustration. Durch das Buch, das hier vorgestellt und gleich anschließend diskutiert wird, ziehen sich diese Empfindungen ebenfalls. Ich werde versuchen, exemplarisch einige Elemente des Ungenügens an der Situation der öffentlich-rechtlichen Medien zu benennen.
Warum bedarf es einer Wende? Die Rundfunkmedien unterliegen derzeit auch ohne regulatorische Eingriffe einem grundlegenden Wandel, weil sie in der evolvierenden digitalen Medienwelt neue und immer weniger dominante Plätze zugewiesen bekommen. Wir erleben, dass die Produkte der Massenmedien mehr und mehr zu Komponenten von interaktiven Kommunikationsmedien werden. Die Rundfunkgesetze und der Medienstaatsvertrag reflektieren die dramatischen Umwälzungen der Medienwelt nicht ausreichend: den Einbruch der globalen Video- und Audioanbieter in alle nationalen Märkte, die extensive Nutzung auch wiederum global funktionierender Kommunikationsplattformen, die Vervielfachung und Mobilisierung der Nutzungsmöglichkeiten sowie die damit einhergehende Fragmentierung der Nutzungsformen von Medieninhalten.
Weiterlesen Auf der langen Bank